27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf ehrt Familie Redelsheimer im Hotel Mondial
Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
am 27.1.2014 ist der 69. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Vor diesem Hintergrund ist in der Bundesrepublik der 27. Januar seit 1996 offizieller Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf nimmt diesen Gedenktag zum Anlass, stellvertretend für so viele Opfer der Familie Redelsheimer zu gedenken.
Der Architekt Paul Jakob Redelsheimer arbeitete und lebte mit seiner Familie am Kurfürstendamm – dort, wo sich heute an gleicher Stelle das Hotel Mondial befindet. Wie so viele Bürgerinnen und Bürger haben Paul und Elsa Redelsheimer die Ausgrenzung, Schikane und Vernichtung durch die Nazis am eigenen Leibe erfahren müssen. Paul und Elsa wurden 1942 in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo Paul wenige Tage nach ihrer Ankunft starb. Elsa wurde zwei Jahre später, am 31. Mai 1944, im Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau ermordet.
Das Hotel Mondial hat das Restaurant Redelsheimer nach dieser Familie benannt und den Schreibtisch Paul Redelsheimers als mahnendes Erinnerungsstück aufgestellt.
Geschäftsführer Christian von Rumohr und sein Team halten so die Erinnerung an das dunkelste deutsche Kapitel des letzten Jahrhunderts wach und an dessen Opfer: Kein Name darf je vergessen sein!
„Auf vorbildliche Weise setzt sich die Belegschaft des Hotels Mondial mit der historischen Vergangenheit auseinander. Berlinerinnen und Berliner und Gäste von überall her bekommen so eindrücklich gezeigt, zu welchen Schandtaten die Nazis und ihr System fähig waren. Ein persönliches Schicksal, das berührt und gleichzeitig mahnt“, so Wolfgang Tillinger, Bezirksverordneter der SPD-Fraktion.
Gemeinsam mit dem Hotel Mondial und Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann wird die SPD-Fraktion den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begehen, an Familie Redelsheimer erinnern und einen Kranz niederlegen.
Wir würden uns freuen, sie zu diesem presseöffentlichen Termin begrüßen zu dürfen.
Holger Wuttig, Fraktionsvorsitzender
Wolfgang Tillinger, Bezirksverordneter