SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt den Halt eines Fernzuges im Bahnhof Zoologischer Garten

Es ist zwar kein ICE, aber immerhin ein bis zu 200 km/h schneller „Interregio-Express“ mit rot lackierten IC-Wagen in den Farben der DB-Tochter DB Regio. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der westlichen Innenstadt wird täglich eine schnelle und umsteigefreie Verbindung nach Stendal, Salzwedel, Uelzen und Lüneburg geboten. Der Zug verkehrt weiter nach Hamburg Harburg, wo er einen attraktiven Anschluss nach Cuxhaven hat. Er erreicht dann Hamburg mit einer wegen des Umwegs längeren Fahrzeit von drei Stunden. Dafür wird der Reisende aber mit attraktiven Fahrpreisen ab 19,90 € belohnt.

Die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt diese kleine Verbesserung.

Wir fordern Bahnchef Grube auf, als nächsten Schritt alle ICE-Züge im Tagesrand im Bahnhof Zoologischer Garten halten zu lassen. Die meisten Geschäfte sind abends und morgens im Hauptbahnhof geschlossen, so dass es keinen Interessenskonflikt mit dem Immobilienbereich der DB AG gibt.

Bis 2016 sollten alle Fernzüge im Bahnhof Zoologischer Garten halten, Wegen der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt – Halle/Leipzig müssen dann neue Fahrpläne zwischen den Ländern und der DB abgestimmt werden. Hier können gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, die bei einem Halt im Bahnhof Zoologischer Garten Konflikte zwischen dem Fernverkehr und dem Regionalverkehr ausschließen. Außerdem sollte sich nach zehn Jahren die Einnahmesituation des Immobilienbereichs am Hauptbahnhof stabilisiert haben.

Bis 2016 wird sich auch die positive Entwicklung des Quartiers um den Bahnhof Zoologischer Garten als Hotel-, Tagungs- und Einkaufsort für Berlin fortsetzen.

Zur Begrüßung des ersten Fernzuges von Berlin Zoologischer Garten nach Hamburg (Abfahrt am 14.4. um 7:00 Uhr) werden Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, des Bezirksamtes, der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und der Fahrgastverbände präsent sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Wir werden jeden Fernzug, der im Bahnhof Zoologischer Garten zukünftig hält, zusammen mit der Wirtschaft der City West positiv kommunizieren.

Denn es bleibt das Ziel der SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, dass alle Fernzüge, die über die Stadtbahn verkehren, auch im Bahnhof Zoologischer Garten halten.

Kontakt:
Dr. Jürgen Murach
Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf SPD-Fraktion, Tel.: 90 29- 149 07
Dr. Jürgen Murach, Tel.: 0172-1819314