-
Umbau Dreieck Funkturm – stadtverträglich statt verkehrsoptimiert!
Die neu vorgelegte Variante der DEGES für die Ausfahrt Messedamm/Jaffèstraße an der AVUS bringt -
-
Neue Quartiersmanagement-Gebiete in Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Großsiedlungen Paul-Hertz-Siedlung & Schlangenbader Straße (Schlange) in Charlottenburg -
Zur Öffnung von Zoo, Tierpark und Botanischen Gartens
Die Außenbereiche der Zoologischen Garten Berlin AG und der Tierpark-Berlin Friedrichsfelde GmbH -
BVV-Sitzung entfällt: Arbeit geht weiter
Der Ältestenrat der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg-Wilmersdorf hat beschlossen, die Sitzungen der Ausschüsse und der BVV bis 19. April 2020 wegen der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie entfallen zu lassen. Die Bezirksverordneten möchten damit einen gemeinsamen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus leisten. Über die weiteren Sitzungen der BVV im April entscheidet der Ältestenrat zu einem späteren Zeitpunkt. -
Anträge zur BVV am 19.03
Große Anfrage: Planungsstand Drogenkonsumraum am Stuttgarter Platz Seit fast zehn Jahren diskutiert -
Drogenkonsumraum für den Stuttgarter Platz kommt noch in diesem Jahr!
Nach fast zehnjähriger Planung scheint nun das Projekt, ein fester Drogenkonsumraum für -
Verurteilung Anschlag auf Abgeordnetenbüro
In der Nacht zu Dienstag wurde auf das Bürgerbüro des CDU-Bundestagsabgeordneten für Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler, ein Anschlag verübt. Der SPD-Kreisverband und die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf verurteilen den Angriff auf Schärfste. -
Haus am Lietzensee feiert Eröffnung – ohne zu eröffnen
In der gestrigen Sitzung durfte sich der Sozialausschuss vorab das Haus am Lietzensee anschauen, welches morgen eröffnet werden soll. Das Haus ist jedoch von einer Eröffnung weit entfernt. -
RGR setzt Schwerpunkte im Bezirkshaushalt - für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung, mehr Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Bürger*innenbeteiligung
Mit großer Mehrheit wurde auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorfer der Haushalt für die beiden kommenden Jahre verabschiedet. Die Fraktionen aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKEN setzen mit dem Haushaltsplan Schwerpunkte für eine sozial-ökologische Infrastruktur.
Kommen wir in Kontakt
Gerne führen wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch. Am besten vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro.
Melden Sie sich dazu bitte über das Webformular oder telefonisch
unter 030 / 9029-14907.